Ferienwohnung Regina Orth

Sie benötigen ein gemütliches Domizil, weil Sie hier am Hohen Meissner Urlaub machen möchten?
- in der Nähe für eine kurze Zeit arbeiten?
Die zahlreichen Premiumwege mit ihren Besonderheiten entdecken wollen? einfach nur mal Ruhe suchen, statt Großstadtlärm eins der zahlreichen Events hier in der Gegend besuchen wollen,
die da wären Johannesfest, open-Flair-Festival, Puppentage, Torten und Hochzeitsmessen, Wurstfest, Erntefest in BSA, Mohnblüte oder oder oder es steht eine Familienfeier an, aber Sie
möchten sich zwischendurch mal zurückziehen mal dahin möchten, wo Sie noch nie waren, was sie noch gar nicht kennen und sich dann von der Schönheit unserer Landschaft begeistern
lassen. Vielleicht mal Orchideen und andere botanische Besonderheiten entdecken wollen evtl. Schwarzstorch und viele andere Vögel sehen möchten.
Ja, es gibt viele gute Gründe in unser schönes und vielfach noch unbekanntes Meissner-Land zu kommen.
Egal warum Sie sich für unsere Ferienwohnung interessieren, wir freuen uns auf Sie !
Wolfterode ist ein kleines und gepflegtes Dorf (ca. 140 Einwohner) am Fuße des Hohen Meißner. Es liegt inmitten einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft,
die man am besten durch Wandern zu allen Jahreszeiten erkunden kann. Wolfterode und der Hohe Meißner gehören zum Geo Naturpark Frau Holle Land. Biker wissen,
warum sie im Sommer gerne herkommen. Sie lieben die schöne Strecke hier im Meissner- Vorland.
Im Winter, je nach Schneelage, werden auf dem Plateau unterschiedlich lange Loipen angeboten, mit entsprechenden Abkürzungen.
Abfahrt ist dann auch möglich, aber da geht es vom Naturfreundhaus los. Ein Schlittenhang für die Kleinen ist ebenfalls vorhanden. Aber wie gesagt: nur bei ausreichender Schneedecke.
Auch ohne Wintersportausrüstung ist es auf dem Hohen Meissner im Winter bei Sonne und Schnee oder Rauhreif traumhaft schön. Geniessen Sie eine Wildbratwurst oder kehren Sie
zu Kaffeee und Kuchen ein.
Auch wenn es hier hügelig ist: bringen Sie ruhig Ihre Fahrräder mit, es gibt tolle Strecken auch z.T. abseits der offiziellen Radwege für größere und kleinere Touren. Das Fahrrad können
Sie auch im Ausflugsbus mitnehmen, und so an die größeren Radwege gelangen. Im Ort gibt es die kleine Marienkirche mit Anger und restauriertem Dorfbrunnen und schöne, denkmalgeschützte
Häuser und Höfe.
In der Nähe finden Sie das Naturdenkmal Mühlstein. Versehen mit einer Bildtafel u.a. zur Mühlsteinsage und einer Sitzgruppe hat sich der Mühlstein als Wahrzeichen von Wolfterode behauptet.
Unterhalb des Mühlstein befindet sich das Natur- Fußbad im Hollenbach 15 m vom P2.
In den Nachbardörfern Abterode, Germerode und Frankershausen findet man gute Restaurants mit Naturpark-Küche, ein griechisches Lokal oder die "Kneipe Öx", mit Bio-Landwirtschaft und Kulturprogramm im Winter. (Ruhetage beachten)
Arzt und Zahnarzt, sowie Banken (Geldautomaten) und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Abterode oder Frankershausen.
Bettwäsche wird gestellt. Ebenso Handtücher und Küchentextilien gut ausgestattete Küche mit Cerankochfeld, Spülmaschine, Mikrowelle usw.
Getränkeservice (Getränkelädchen in der Nachbarschaft) extra buchbar: gefüllter Kühlschrank oder Frühstück in der Ferienwohnung
Waschmaschine CD-Radio, Sat-TV- Flachbild, DVD-Spieler, W-Lan Freisitz, Grill
Garten mit Naturteich und Insektenhotel Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und Motorräder sind vorhanden
Im Falle einer Panne: Kleine Werkstatt vorhanden fast alle Fenster haben Fliegengitter
siehe Homepage