Landgasthof Zur Knappenschänke

Bundesland & Region: 
SachsenErzgebirge
Beschreibung: 

Wiesa, im Tal der Zschopau gelegen und etwa 4 km von Thermalbad Wiesenbad entfernt, empfängt den Besucher mit gemütlicher Ruhe.
Der Ort wurde 1389 gegründet, trug zunächst den Namen "Rosenaue" bis er nach 1840 in "Wiesa" umbenannt wurde. Im 15. Jahrhundert hatte man hier einen enormen
Bevölkerungszuwachs wegen des aufkommenden Silberbergbaues zu verzeichnen, welcher heute noch seine Spuren hinterlässt. Zahlreiche Stollen weisen noch auf den früheren Bergbau hin, so auch der Stollen am Uferweg.
In dieser Zeit kam auch der berühmte Rechenmeister Adam Ries hierher und kaufte 1539 das "Vorwerk bei der Wiesen", die heutige "Riesenburg" bei Annaberg-Buchholz. Dort wohnen heute noch Nachfahren des großen Rechners.
Wiesa hat ca. 1200 Einwohner. Das Leben im Ort wird geprägt einerseits durch das Klöppeln und andererseits durch die Bergbrüderschaft.
Jährlich findet an einem Wochenende im Juli oder August traditionell ein Reit- und Springturnier statt. Auch die reizvolle Umgebung des Ortes bietet Wanderfreunden Sehenswertes.
Die Kirche St. Trinitatis, die erste und einzige stilechte Kirche des Erzgebirges im Jugendstil , wurde in den Jahren 1903/04 erbaut und bestimmt heute das Bild des Ortes.

Ausstattung: 

2 Doppelzimmer und 1 Dreibettzimmer mit:
TV Radio Telefon Dusche und WC
Appartement
Schlafraum mit drei Betten Wohnraum mit Klappliege als Aufbettung für 2 Personen
Kleiderschrank, Vitrienen, Tisch, Stühle Flachbild TV kleinen Balkon Dusche mit WC es ist keine Küche vorhanden

Preise: 

siehe Homepage

Kontakt: 
Grit Weigel
Mühlweg 8
09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa
Deutschland
Telefonnummer: 
03733-54071
Suchbegriffe1: 
Erholungsurlaub
Familienfreundlich
Ferienzimmer
Landurlaub
Schlemmerurlaub
Gasthof
Sehenswürdigkeit